Brillenpinguine und seltene Seevögel auf Dyer Island (00000557)

Brillenpinguine auf Dyer Island

Beschreibung: Die Brillenpinguine, auch bekannt als African Penguins (Spheniscus demersus), brüten auf Dyer Island, einer Insel sechs Seemeilen vor der Küste von Gansbaai in Südafrika. Auf der Insel finden sich Ruinen einer ehemaligen Guanostation, die Zeugnis von vergangenen Zeiten ablegen. Früher wurden die Pinguine aufgrund ihres Öls gejagt und getötet, bis dieses grausame Vorgehen im Jahr 1919 endlich gestoppt wurde. Der Bestand der Brillenpinguine in Südafrika nahm zwischen 1956 und 1978 um mehr als 50% ab, hauptsächlich aufgrund der Überfischung ihrer Nahrungsgründe. Heute sind Dyer Island und seine Tier- und Pflanzenwelt vollständig geschützt, mit nur einem Naturschutzwart und gelegentlich einem Biologen, die auf der Insel leben. Wenn eine Gruppe von Pinguinen von ihren Jagdgründen am offenen Meer zurückkehrt, ist höchste Konzentration erforderlich, da sie den Bereich der Großen Weißen Haie überqueren müssen. Eine weitere Bedrohung erwartet sie kurz vor der Insel: Pelzrobben lauern im Kelb-Gürtel. Um die letzten Meter sicher zur Insel zu bewältigen, sprinten sie plötzlich davon. Sie jagen entlang, halb unter Wasser und halb über Wasser. Am Ende ist nur noch aufgewühltes Wasser zu sehen. Letztendlich finden sie nur auf der Insel Ruhe und Sicherheit - bis zum nächsten Mal.

Aufnahmeort: Western Cape, Dyer Island, South Africa

Aufnahmedatum: 12.05.2000