Korallenbleiche im Roten Meer - Auswirkungen des Klimawandels (00000280)
Beschreibung: Die Korallenbleiche im Roten Meer ist ein alarmierendes Phänomen, das durch die Erderwärmung und den Ausstoß von Klimagasen verursacht wird. Die hohen Temperaturen und die verstärkte Sonneneinstrahlung führen dazu, dass das Meerwasser erwärmt wird. Selbst geringe Temperaturschwankungen und veränderte Salzgehalte können dazu führen, dass die Korallen ihre Farbe verlieren. Dieses Bild zeigt die Auswirkungen dieser Umweltveränderungen auf die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres.
Aufnahmeort: Sinai, Ras Mohammad, Egypt
Aufnahmedatum: 05.10.1995