Dr. Juerg Brunnschweiler und ein Helfer montieren gerade einen VEMCO VR2 Empfänger an einem dicken Bojenseil. Später wird er wieder geborgen und ausgewertet. (00018117)
Beschreibung: Shark reef/Vitu Levu/Beqa Lagoon/Fiji Dr. Juerg Brunnschweiler mit VEMCO VR2 Unterwasser Empfänger Dr. Juerg Brunnschweiler montiert gerade einen Empfaenger an dem Ankerseil einer Boje. Hiermit ist es moeglich, Aufzeichnungen ueber die Bewegung von markierten Bullenhaien in einem Radius bis zu 800 Meter erhalten. Um auch die kleinraeumigen Bewegungsmuster der Bullenhaie dieses Riffs naeher unter die Lupe nehmen zu koennen, erhielten Bullenhaie Fischkoeder in denen kleine Sender (der verschluckte Sender ist unproblematisch für die Haie) waren. Der Biologe Juerg Brunnschweiler ist der wissenschaftliche Leiter des Naturschutzgebietes "Shark Fin Reef" in der Beqa Lagoon auf Fiji. Der Initiator des Haischutz-Zonen Projektes auf Fiji ist Mike Neumann.
Aufnahmeort: Vitu Levu, Beqa Lagoon, Pacific Harbour, Fiji
Aufnahmedatum: 26.09.2005