Erkunden Sie die faszinierenden Kapscharben – majestätische Seevögel der Atlantikküste der Südlichen Kapprovinz, die auf Dyer Island leben und die nährstoffreichen Gewässer des Benguelastroms durchstreifen.
Kapscharben (Phalacrocorax capensis) sind faszinierende Seevögel, die speziell an die Lebensbedingungen der Atlantikküste der südlichen Kapprovinz angepasst sind. Diese Vögel sind auf den vorgelagerten Inseln wie Dyer Island heimisch und zeichnen sich durch ihre beeindruckende Schwarmbildung und ihre ausgeklügelten Jagdtechniken aus. Die Kapscharben nutzen den nährstoffreichen Benguelastrom, um Sardinen und Sardellen in den tiefen Gewässern zu jagen. Ein bemerkenswertes Verhalten dieser Vögel ist das Trocknen ihrer Flügel durch das Flattern im Wind, da sie keine Öldrüsen besitzen, um ihre Federn wasserabweisend zu machen. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, effizient in ihrer Umgebung zu überleben. Bei Sonnenaufgang begeben sich die Kapscharben aufs offene Meer, wo sie geschickt tauchen, um ihre Beute zu fangen. Die täglichen Rückkehrschwärme in V-Formation sind beeindruckend und ein Zeichen ihrer sozialen Struktur und Effizienz beim Fliegen. Leider ist die Population der Kapscharben in den letzten Jahren rückläufig, was auf Umweltveränderungen und menschliche Einflüsse zurückzuführen ist. Der Schutz dieser Vögel und ihrer Lebensräume ist daher von großer Bedeutung, um ihre faszinierende Präsenz an der Atlantikküste zu bewahren. Die atemberaubenden Fotografien dieser Tiere auf Dyer Island bieten einen einzigartigen Einblick in ihr Leben und ihre Herausforderungen, während sie in einer der reichhaltigsten marinen Umgebungen der Welt überleben.