Entdecken Sie die faszinierende Welt der Grünen Meeresschildkröte in ihren natürlichen Lebensräumen

Die Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Meeresschildkrötenarten weltweit. Ursprünglich zahlreich vorhanden, sind heute schätzungsweise nur noch rund 200.000 Individuen in den Ozeanen zu finden. Jährlich kehren zwischen 200 und 350 Schildkröten-Weibchen zu den Niststränden der French Frigate Shoals im Nordwesten der Hawaii-Inselgruppe zurück. Dieses abgelegene Atoll bietet ideale Bedingungen für SeeVögel und die Grüne Meeresschildkröte selbst. Während die Albatrosse ihre Jungen aufziehen, kommen auch andere Arten wie die Tigerhaie zu den Shoals. In den Lagunen und an den Stränden des Midway Atolls können die hier streng geschützten Grünen Meeresschildkröten beobachtet werden, die jedoch aufgrund ihrer Sensibilität gegenüber menschlichen Einflüssen nicht nisten, sondern lediglich zur Nahrungssuche anreisen. Mit einer Panzerlänge von 80 bis 120 cm und einem Gewicht von bis zu 250 kg sind diese Schildkröten ausgezeichnete Taucher und können lange Zeit unter Wasser verbringen. Ihre Ernährung umfasst Seegras, Algen, Schwämme, Weichkorallen, Quallen, Krebse, Tintenfische und Fische. Erwachsene Tiere ernähren sich überwiegend vegetarisch. Historisch wurden Grüne Meeresschildkröten auch als 'Suppenschildkröten' bezeichnet und galten in manchen Kulturen als Delikatesse. Heute sind sie aufgrund von Brutstrandzerstörung, Lebensraumverschmutzung und intensiver Nutzung als Nahrungsmittel stark vom Aussterben bedroht. Schutzmaßnahmen sind daher unerlässlich, um das Überleben dieser beeindruckenden Kreaturen zu sichern.