Afrikanischer Wildhund: Informationen, Fotos und mehr
Der wissenschaftliche Name Lycaon pictus der Afrikanischen Wildhunde bedeutet 'Gemalter Wolf' und bezieht sich auf die Fleckenzeichnung der Hunde. Die Welpen sind nach der Geburt schwarz mit unregelmäßigen weißen Flecken. Erst später kommen gelbbraune Farbtöne hinzu. Der Afrikanische Wildhund ist heute das seltenste Großraubtier Afrikas. Erwachsene Afrikanische Wildhunde erreichen eine Schulterhöhe von 60 bis 70 Zentimetern und ein Gewicht von 15 bis 30 Kilogramm. Die Tiere - sie leben in Rudeln - bewohnen die busch- und baumbestandenen Savannen Afrikas südlich der Sahara. Die Afrikanischen Wildhunde sind stark vom Aussterben bedroht und man findet sie fast nur noch in großen Wildparks. Lycaon pictus
IUCN Red List of Threatened Species