Tiefwasserhafen San Pedro: Bau und Entwicklung am Golf von Guinea

Der Hafen San Pedro an der Elfenbeinküste ist ein bedeutender maritimer Knotenpunkt am Golf von Guinea. Mit dem Baubeginn im Frühjahr 1968 und der Fertigstellung der ersten Ausbaustufe im Herbst 1971 hat sich San Pedro zu einem wichtigen Handelshafen und Wirtschaftszentrum in der Region entwickelt. Die Regierung der Elfenbeinküste beauftragte den Bau dieses modernen Tiefwasserhafens, um die logistische Infrastruktur des Landes zu stärken und den internationalen Handel zu fördern. Die Hafenanlage umfasst unter anderem massive Blockmauern und Betonblöcke, die die Küste vor Erosion schützen und sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügen. San Pedro ist bekannt für seine Effizienz und Zuverlässigkeit im Güterumschlag und spielt eine entscheidende Rolle im Import und Export von Waren. Besucher können die geschäftige Hafenatmosphäre erleben und die beeindruckende Ingenieurskunst bewundern, die hinter diesem wichtigen Handelszentrum steckt.